19. August 2025 - KARTSPORT
Gorxheimthaler schrammt um Haaresbreite an Top Ten vorbei

 

Kerpen/Nordrhein-Westfalen – Für den 18-jährigen Louis Schütze war das vergangene Wochenende (15.–17. August 2025) auf dem traditionsreichen Erftlandring ein Meilenstein seiner bisherigen Motorsportlaufbahn. Beim vierten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) kämpfte sich der Gorxheimthaler nach einem schwierigen Start durch das Feld und landete im Finale auf einem respektablen elften Gesamtrang – nur knapp an den Top Ten vorbei.

„Obwohl ich eine Woche zuvor beim Westdeutschen ADAC Kart Cup an den Start ging, war das Ergebnis eher ernüchternd. Entsprechend frustriert war ich, als es am Freitag ähnlich schlecht weiterging. Kerpen ist eine ganz besondere Strecke – da musst du den Rhythmus der Bahn spüren und volles Vertrauen ins Kart haben, um an die Grenze zu gehen. Zum Glück habe ich im Verlauf des Wochenendes immer besser reingefunden“, berichtet Schütze rückblickend.

Die freien Trainings am Freitag verliefen noch durchwachsen – Platzierungen im Mittelfeld spiegelten den schwierigen Einstieg wider. Doch im Zeittraining gelang dem Youngster dank intensiver Setup-Arbeit mit seinem Mechaniker ein Sprung auf Startplatz 15. „Natürlich ist da noch Luft nach oben, aber wenn ich mir meine Saison bisher anschaue, bin ich mit Platz elf in Kerpen sehr zufrieden“, so Schütze.

Die Konkurrenz war auch in Kerpen wieder hochkarätig: 45 Fahrerinnen und Fahrer kämpften um einen der 36 Startplätze im Finale. In den beiden Vorläufen belegte Schütze die Ränge 17 und 13 – genug, um am Sonntagvormittag von Position elf in den Superheat zu starten. Mit einer starken Leistung fuhr er dort auf Rang sieben vor. Im Finale ging er schließlich von Startplatz 17 ins Rennen – und zeigte eine beeindruckende Aufholjagd bis auf den elften Platz im Ziel.

„Der Freitag war wirklich kein guter Start. Teilweise fehlte mir über eine Sekunde zur Spitze. Aber am Samstag konnten wir viel gutmachen – wir haben viel ausprobiert, und es ging von Session zu Session nach vorne“, resümiert Schütze. „Mit dem elften Platz bin ich mehr als glücklich. Klar, fahrerisch wäre noch mehr drin gewesen – ich hätte in manchen Situationen cleverer oder aggressiver agieren können. Daran arbeite ich.“

Mit dieser Leistung unterstreicht Louis Schütze sein Potenzial im höchsten deutschen Kartsport-Championat – ein starkes Signal für das große Finale der DKM in Wackersdorf vom 19. bis 21. September.

Zurück zur Übersicht

Wer sind wir?

1984 gründete Heinz Franzen (Alfano Germany) die Motorsport-Fotoagentur kartnet.de. Nach 28 Jahren übernahm 2012 der Berliner Pressefotograf Michael Schulz die Fotoagentur, der bereits seit 2005 als Motorsport-Fotograf arbeitete. Michael Schulz, der bis dahin viele Größen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur wie die Dallas Mavericks, Alba Berlin, Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Nena, Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen fotografiert hatte, entdeckte seine Leidenschaft zum Motorsport im Jahr 1995.

Den Motorsport-Virus fing sich der damals 33-Jährige auf der Kartbahn von Niedergörsdorf „Altes Lager“ bei Jüterbog ein. Auch nach vielen Jahren des Selbstfahrens und der Aufgabe als Mechaniker in Werkteams hat ihn die Faszination am Motorsport nie losgelassen. Diese Leidenschaft, gepaart mit der Leidenschaft zur Fotografie, ist bis heute geblieben – und wächst von Jahr zu Jahr.

2014 erweiterte die Berliner Foto-Agentur ihre Aufgaben und gründete die kartpress Motorsport Presseagentur Berlin.

Was machen wir?

Kartpress hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Motorsport-Talente auf ihrem Weg medial zu begleiten. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ohne dabei die notwendige Individualität zu vernachlässigen. Gerade zu Beginn ihrer Motorsport-Karriere, die oftmals mit dem Kartsport beginnt, geht es nur darum „Licht ins Dunkle“ zu bringen. Weitere Schritte, die ihnen zu mehr medialer Präsenz verhelfen bis hin zu ausgefallenem Marketing-Maßnahmen, gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Finanzielle Unterstützung durch Partner und Sponsoren wird mit dem Aufstieg vom Kartsport in den Formel- oder Tourenwagen-Motorsport von Jahr zu Jahr wichtiger.

Was bieten wir an?

Gemeinsam mit einem Team, das aus Designern, Programmierern, Marketingexperten und Redakteuren besteht, erstellen wir für Sie unter anderem Pressefotos, Pressetexte, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen und Pflegen von Internet- und Social-Media-Seiten) bis hin zur Produktion von Druck- und Medienerzeugnissen wie Imagebroschüren und Autogrammkarten. In den letzten Jahren ist das bewegte Bild zu einem wichtigen Element avanciert. Auch hier haben wir unsere Leistungen ausgebaut.