Oldschool-Charme, starke Rennen und großes Gemeinschaftsgefühl beim OAKC-Saisonfinale
Lohsa, 20. Oktober 2025 – Mit einem Teilnehmerfeld von rund 80 Fahrerinnen und Fahrern aus ganz Deutschland fand am vergangenen Wochenende (18.–19. Oktober) das Finale des Ostdeutschen ADAC Kart Cup (OAKC) im sächsischen Lohsa statt. Das traditionsreiche Saisonende wurde erneut zu einem echten Familienspektakel – auf und neben der Strecke.
„Lohsa ist für viele Teilnehmende längst wie ein zweites Zuhause“, berichtet Serienorganisator und Rennleiter Camilo Rößiger. „Es ist jedes Jahr ein bisschen wie Heimkommen – und Lohsa ist immer wieder eine Reise wert.“
Oldschool-Festival als emotionales Highlight
Erstmals stand das OAKC-Finale unter dem Motto „Oldschool Festival“ – eine Hommage an den verstorbenen Freund und Motorsportler Mathias Lesch. Teilnehmer und Zuschauer erschienen stilecht in Kleidung der 60er-, 70er- und 80er-Jahre.
„Die Idee stammt noch von Mathias. Ich bin begeistert, wie viele sich kreativ beteiligt haben – Leschi hätte große Freude daran gehabt“, so Rößiger. „Nach diesem Erfolg wird das Festival in Lohsa zur neuen Tradition.“
Starke Rennen und faires Miteinander
Auf der Strecke bot der OAKC einmal mehr hochklassigen Kartsport. In allen Klassen wurde hart, aber stets fair gekämpft. Serienkoordinator Torsten Meiner zeigte sich zufrieden:
„Die OAKC- und KCT-Familie hat uns wieder einmal die Treue gehalten. 80 engagierte Fahrer, spannende Rennen und ein respektvoller Umgang – das ist gelebter Motorsportgeist.“
Ausblick
Die Saison findet ihren offiziellen Abschluss am 21. November mit der feierlichen Meisterschaftsehrung im Pressezentrum des ADAC Sachsenrings, bei der die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer geehrt werden.



