24. September 2025 - Aktuelles
Eastalent Racing holt Podium in Barcelona – Meisterschaftsentscheidung fällt in Monza

 

Barcelona/Spanien, 22. September 2025 – Ein heißes Rennwochenende erlebte Eastalent Racing beim vorletzten Lauf der International GT Open auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Vom 19. bis 21. September kämpfte das österreichische Team um wichtige Punkte im Titelrennen. Mit Platz zwei am Samstag und Rang sieben am Sonntag bleibt die Meisterschaft bis zum Finale in Monza spannend.

Mit nur drei Punkten Rückstand war das Team um Chef Peter Reicher nach Barcelona gereist, um nach den Titelgewinnen 2023 und 2024 den Hattrick perfekt zu machen. Nach dem Heimrennen am Red Bull Ring war klar: Jedes Ergebnis zählt.

„Mit dem zweiten Platz am Samstag waren wir sehr zufrieden. Der siebte Rang am Sonntag nach einer Pole-Position im Regen war jedoch zu wenig, um im Titelkampf entscheidend Boden gutzumachen“, erklärte Teamchef Reicher. Kritik übte er an der Einstufung der Fahrzeuge: „Die Balance of Performance (BoP) spielt Ferrari und McLaren derzeit stark in die Karten. Dass die Hersteller je nach Wochenende vorne stehen, ist schade und trägt nicht unbedingt zur sportlichen Fairness einer Meisterschaft bei.“

Fahrer Simon Reicher betonte den Einsatz des gesamten Teams: „Wir haben das Maximum aus unserem Audi herausgeholt. Alle haben großartig gearbeitet, und Aufgeben ist für uns keine Option. Trotz des Podiums am Samstag haben wir am Sonntag gesehen, dass wir gegen die BoP kaum ankommen. Positiv ist, dass wir unsere direkten Mitbewerber in Schach halten konnten. Nun entscheidet Monza über den Titel.“

Die finale Entscheidung fällt wie im Vorjahr in Monza (Italien, 17.–19. Oktober 2025). Neben den starken Mercedes-Teams gilt es vor allem, die Ferrari-Konkurrenz in Schach zu halten. „Gegen Mercedes können wir bestehen. Schwierig wird es, den Ferrari auf Distanz zu halten“, so Reicher.

Eastalent Racing reist mit fünf Punkten Rückstand als Meisterschaftszweiter zum großen Showdown – mit dem klaren Ziel, den Titel erneut nach Österreich zu holen.

 

 

Eastalent Racing Secures Podium in Barcelona – Championship to Be Decided in Monza

Barcelona/Spanien, 22. September 2025 – Eastalent Racing experienced a hot race weekend at the penultimate round of the International GT Open on the Circuit de Barcelona-Catalunya. From September 19 to 21, the Austrian team fought for crucial points in the title battle. With second place on Saturday and seventh place on Sunday, the championship remains thrilling heading into the finale in Monza.

With only a three-point deficit, Team Principal Peter Reicher and his squad traveled to Barcelona aiming to complete the hat trick after title wins in 2023 and 2024. Following the home race at the Red Bull Ring, it was clear: every result counts.

“We were very satisfied with second place on Saturday. Finishing seventh on Sunday after starting from pole in the rain, however, wasn’t enough to make decisive gains in the title fight,” explained Reicher. He criticized the classification of the cars: “The Balance of Performance (BoP) currently plays heavily into the hands of Ferrari and McLaren. It’s a shame that depending on the weekend, the manufacturers are given an advantage – that doesn’t really contribute to sporting fairness in a championship.”

Driver Simon Reicher emphasized the team’s commitment: “We got the maximum out of our Audi. Everyone worked incredibly hard, and giving up is not an option for us. Despite the podium on Saturday, Sunday showed us that it’s almost impossible to compete against the BoP. On the positive side, we were able to keep our direct competitors in check. Now Monza will decide the title.”

The final decision will be made, as last year, in Monza (Italy, October 17–19, 2025). Alongside the strong Mercedes teams, the main challenge will be keeping the Ferrari rivals at bay. “We can hold our own against Mercedes. The difficulty will be keeping Ferrari at a distance,” said Reicher.

Eastalent Racing heads into the big showdown as the runner-up in the standings, five points behind, with the clear goal of bringing the title back to Austria once again.

Zurück zur Übersicht

Wer sind wir?

1984 gründete Heinz Franzen (Alfano Germany) die Motorsport-Fotoagentur kartnet.de. Nach 28 Jahren übernahm 2012 der Berliner Pressefotograf Michael Schulz die Fotoagentur, der bereits seit 2005 als Motorsport-Fotograf arbeitete. Michael Schulz, der bis dahin viele Größen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur wie die Dallas Mavericks, Alba Berlin, Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Nena, Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen fotografiert hatte, entdeckte seine Leidenschaft zum Motorsport im Jahr 1995.

Den Motorsport-Virus fing sich der damals 33-Jährige auf der Kartbahn von Niedergörsdorf „Altes Lager“ bei Jüterbog ein. Auch nach vielen Jahren des Selbstfahrens und der Aufgabe als Mechaniker in Werkteams hat ihn die Faszination am Motorsport nie losgelassen. Diese Leidenschaft, gepaart mit der Leidenschaft zur Fotografie, ist bis heute geblieben – und wächst von Jahr zu Jahr.

2014 erweiterte die Berliner Foto-Agentur ihre Aufgaben und gründete die kartpress Motorsport Presseagentur Berlin.

Was machen wir?

Kartpress hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Motorsport-Talente auf ihrem Weg medial zu begleiten. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ohne dabei die notwendige Individualität zu vernachlässigen. Gerade zu Beginn ihrer Motorsport-Karriere, die oftmals mit dem Kartsport beginnt, geht es nur darum „Licht ins Dunkle“ zu bringen. Weitere Schritte, die ihnen zu mehr medialer Präsenz verhelfen bis hin zu ausgefallenem Marketing-Maßnahmen, gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Finanzielle Unterstützung durch Partner und Sponsoren wird mit dem Aufstieg vom Kartsport in den Formel- oder Tourenwagen-Motorsport von Jahr zu Jahr wichtiger.

Was bieten wir an?

Gemeinsam mit einem Team, das aus Designern, Programmierern, Marketingexperten und Redakteuren besteht, erstellen wir für Sie unter anderem Pressefotos, Pressetexte, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen und Pflegen von Internet- und Social-Media-Seiten) bis hin zur Produktion von Druck- und Medienerzeugnissen wie Imagebroschüren und Autogrammkarten. In den letzten Jahren ist das bewegte Bild zu einem wichtigen Element avanciert. Auch hier haben wir unsere Leistungen ausgebaut.