Spielberg/Kirchberg bei Mattighofen, 07. September 2025 – Das Heimrennen von Eastalent Racing beim sechsten Lauf der International GT Open am Red Bull Ring war geprägt von sportlichen Höhenflügen, aber auch von Rückschlägen. Das Team von Peter Reicher überzeugte mit starken Leistungen auf der Piste, musste sich jedoch mit technischen Problemen auseinander setzen.
Starker Auftakt mit Podium
Bereits in den freien Trainings am Freitag deutete sich die Formstärke an: Christopher Haase und Simon Reicher setzten den Audi R8 LMS evo II auf die Plätze eins und zwei. Auch im Rennen am Samstag bestätigte das Duo diese Performance eindrucksvoll. Nach einer sehenswerten Aufholjagd überquerte das Team die Ziellinie als Dritter und eroberte damit zwischenzeitlich die Meisterschaftsführung zurück.
„Das war eine großartige Teamleistung – die Mechaniker und Ingenieure haben uns ein perfektes Auto hingestellt. Vor heimischem Publikum auf dem Podium zu stehen, war ein besonderer Moment“, sagte Christopher Haase.
Rückschlag durch Reifenschäden
Am Sonntag traf das Team auf doppeltes Reifenpech: Bereits im Qualifying musste der Audi mit einem Schaden an die Box zurück, im Rennen wiederholte sich das Malheur. Eine erneute Aufholjagd blieb damit erfolglos – am Ende stand nur Platz 18.
Durchhaltewillen und Ausblick
Trotz aller Rückschläge bleibt Teamchef Peter Reicher optimistisch: „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir zurück. Wir haben gezeigt, dass wir das Potenzial haben, die Meisterschaft zu gewinnen. Wir bleiben in Schlagdistanz und werden weiter Druck machen.“
Auch Simon Reicher gibt sich kämpferisch: „Wir haben alles in die Vorbereitung gesteckt und werden auch in den verbleibenden Rennen in Barcelona und Monza voll angreifen. Die Eastalent-Rakete wird weiterfliegen.“
Nächste Station
Bereits in zwei Wochen geht es für Eastalent Racing nach Barcelona, bevor Mitte Oktober in Monza das große Finale der International GT Open ansteht.
Eastalent Racing Faces Mixed Fortunes at Home Round at the Red Bull Ring
Spielberg/Kirchberg bei Mattighofen, 07. September 2025 – Eastalent Racing experienced both highs and lows during their home race at the sixth round of the International GT Open at the Red Bull Ring. While the team of Peter Reicher delivered strong on-track performances, technical issues and tire problems ultimately prevented a top result on Sunday.
Podium Start to the Weekend
The team’s pace was evident early on in Friday’s free practice, where Christopher Haase and Simon Reicher placed the Audi R8 LMS evo II first and second. On Saturday, the duo translated that speed into a stellar race performance. After a determined charge through the field, Eastalent Racing crossed the line in third place – a result that briefly brought them back to the top of the championship standings.
“This was a fantastic team effort – the mechanics and engineers gave us a perfect car,” said Christopher Haase. “To stand on the podium in front of our home crowd was a very special moment.”
Setback Due to Tire Damage
Hopes of another strong result on Sunday were dashed by tire misfortune. A puncture in qualifying already set the team back, and the same problem struck again during the race. Despite another spirited fightback, Eastalent Racing was forced to settle for 18th place.
Looking Ahead
Despite the setbacks, Team Principal Peter Reicher remains confident: “We look back with mixed emotions. On one hand, we proved that we have the pace to fight for the championship. On the other, luck was not on our side this weekend. But we remain within striking distance and will continue to push hard.”
Driver Simon Reicher echoed the fighting spirit: “We invested everything into preparation, and we’ll go on full attack again in the remaining races in Barcelona and Monza. The Eastalent rocket will keep flying.”
Next Stop: Barcelona
The International GT Open heads to Barcelona in two weeks, before the season finale at Monza in mid-October, where Eastalent Racing will once again fight for top honors.