Kerpen/Nordrhein-Westfalen – Für den 18-jährigen Louis Schütze war das vergangene Wochenende (15.–17. August 2025) auf dem traditionsreichen Erftlandring ein Meilenstein seiner bisherigen Motorsportlaufbahn. Beim vierten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) kämpfte sich der Gorxheimthaler nach einem schwierigen Start durch das Feld und landete im Finale auf einem respektablen elften Gesamtrang – nur knapp an den Top Ten vorbei.
„Obwohl ich eine Woche zuvor beim Westdeutschen ADAC Kart Cup an den Start ging, war das Ergebnis eher ernüchternd. Entsprechend frustriert war ich, als es am Freitag ähnlich schlecht weiterging. Kerpen ist eine ganz besondere Strecke – da musst du den Rhythmus der Bahn spüren und volles Vertrauen ins Kart haben, um an die Grenze zu gehen. Zum Glück habe ich im Verlauf des Wochenendes immer besser reingefunden“, berichtet Schütze rückblickend.
Die freien Trainings am Freitag verliefen noch durchwachsen – Platzierungen im Mittelfeld spiegelten den schwierigen Einstieg wider. Doch im Zeittraining gelang dem Youngster dank intensiver Setup-Arbeit mit seinem Mechaniker ein Sprung auf Startplatz 15. „Natürlich ist da noch Luft nach oben, aber wenn ich mir meine Saison bisher anschaue, bin ich mit Platz elf in Kerpen sehr zufrieden“, so Schütze.
Die Konkurrenz war auch in Kerpen wieder hochkarätig: 45 Fahrerinnen und Fahrer kämpften um einen der 36 Startplätze im Finale. In den beiden Vorläufen belegte Schütze die Ränge 17 und 13 – genug, um am Sonntagvormittag von Position elf in den Superheat zu starten. Mit einer starken Leistung fuhr er dort auf Rang sieben vor. Im Finale ging er schließlich von Startplatz 17 ins Rennen – und zeigte eine beeindruckende Aufholjagd bis auf den elften Platz im Ziel.
„Der Freitag war wirklich kein guter Start. Teilweise fehlte mir über eine Sekunde zur Spitze. Aber am Samstag konnten wir viel gutmachen – wir haben viel ausprobiert, und es ging von Session zu Session nach vorne“, resümiert Schütze. „Mit dem elften Platz bin ich mehr als glücklich. Klar, fahrerisch wäre noch mehr drin gewesen – ich hätte in manchen Situationen cleverer oder aggressiver agieren können. Daran arbeite ich.“
Mit dieser Leistung unterstreicht Louis Schütze sein Potenzial im höchsten deutschen Kartsport-Championat – ein starkes Signal für das große Finale der DKM in Wackersdorf vom 19. bis 21. September.