29. Juli 2025 - KARTSPORT
Wetterkapriolen bei der Deutschen Kart-Meisterschaft in Ampfing

 

Louis Schütze freut sich über jeden Tropfen Regen

Ampfing (Bayern), 25.–27. August – Die Deutsche Kart-Meisterschaft (DKM) absolvierte am vergangenen Wochenende ihr Halbzeitrennen auf dem traditionsreichen Schweppermannring im bayerischen Ampfing. Dabei spielte das Wetter eine entscheidende Rolle: Wechselhafte Bedingungen sorgten für zusätzliche Spannung – sehr zur Freude von Louis Schütze aus Gorxheimertal, der sich bei nasser Strecke sichtlich wohler fühlte.

Die freien Trainings am Freitag fanden noch unter trockenen Bedingungen statt, sodass Schütze zunächst nur Platz 12 erreichte. Doch mit dem einsetzenden Regen drehte der 18-Jährige auf: Im Zeittraining, das aufgrund des großen Teilnehmerfelds (40 Fahrer) in zwei Gruppen ausgetragen wurde, fuhr er auf Rang sieben seiner Gruppe. Damit startete er seine Vorläufe von Position 14 aus und beendete diese auf Platz 19 im Gesamtklassement – was die sichere Qualifikation für den Superheat am Sonntag bedeutete.

„Das Wetter hat mir definitiv in die Karten gespielt – vor allem, als der Regen kam“, erklärte Schütze. „Es war mein erstes Mal in Ampfing bei nasser Strecke, aber ich habe schnell gemerkt, dass ich bei Regen deutlich besser zurechtkomme. Zeittraining und Vorläufe liefen ordentlich, doch in den wichtigen Rennen – dem Superheat und dem Finale – war es leider wieder trocken, was nicht gerade meine Stärke ist.“

Im Superheat am Sonntagmorgen, diesmal wieder unter trockenen Bedingungen, konnte Schütze seine Startposition halten und kam als Zehnter ins Ziel. Damit ging er aus der neunten Startreihe ins große Finale. Dort reichte es am Ende zu Platz 27.

„Ampfing war noch nie meine Lieblingsstrecke. In der Vergangenheit habe ich hier oft nicht einmal das Finale erreicht. Insofern ist das Ergebnis dieses Mal in Ordnung – vor allem, weil wir keine Möglichkeit hatten, im Vorfeld hier zu testen. Ohne große Erwartungen angereist, hat mich der Regen am Samstag hoffen lassen. Am Ende bin ich mit dem Wochenende zufrieden“, resümierte der Nachwuchspilot.

Als Nächstes geht es für Louis Schütze nach Kerpen, wo zunächst vom 9. bis 10. August ein Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) auf dem Programm steht – als Vorbereitung auf den DKM-Lauf vom 15. bis 17. August auf der traditionsreichen Strecke.

Zurück zur Übersicht

Wer sind wir?

1984 gründete Heinz Franzen (Alfano Germany) die Motorsport-Fotoagentur kartnet.de. Nach 28 Jahren übernahm 2012 der Berliner Pressefotograf Michael Schulz die Fotoagentur, der bereits seit 2005 als Motorsport-Fotograf arbeitete. Michael Schulz, der bis dahin viele Größen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur wie die Dallas Mavericks, Alba Berlin, Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Nena, Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen fotografiert hatte, entdeckte seine Leidenschaft zum Motorsport im Jahr 1995.

Den Motorsport-Virus fing sich der damals 33-Jährige auf der Kartbahn von Niedergörsdorf „Altes Lager“ bei Jüterbog ein. Auch nach vielen Jahren des Selbstfahrens und der Aufgabe als Mechaniker in Werkteams hat ihn die Faszination am Motorsport nie losgelassen. Diese Leidenschaft, gepaart mit der Leidenschaft zur Fotografie, ist bis heute geblieben – und wächst von Jahr zu Jahr.

2014 erweiterte die Berliner Foto-Agentur ihre Aufgaben und gründete die kartpress Motorsport Presseagentur Berlin.

Was machen wir?

Kartpress hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Motorsport-Talente auf ihrem Weg medial zu begleiten. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ohne dabei die notwendige Individualität zu vernachlässigen. Gerade zu Beginn ihrer Motorsport-Karriere, die oftmals mit dem Kartsport beginnt, geht es nur darum „Licht ins Dunkle“ zu bringen. Weitere Schritte, die ihnen zu mehr medialer Präsenz verhelfen bis hin zu ausgefallenem Marketing-Maßnahmen, gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Finanzielle Unterstützung durch Partner und Sponsoren wird mit dem Aufstieg vom Kartsport in den Formel- oder Tourenwagen-Motorsport von Jahr zu Jahr wichtiger.

Was bieten wir an?

Gemeinsam mit einem Team, das aus Designern, Programmierern, Marketingexperten und Redakteuren besteht, erstellen wir für Sie unter anderem Pressefotos, Pressetexte, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen und Pflegen von Internet- und Social-Media-Seiten) bis hin zur Produktion von Druck- und Medienerzeugnissen wie Imagebroschüren und Autogrammkarten. In den letzten Jahren ist das bewegte Bild zu einem wichtigen Element avanciert. Auch hier haben wir unsere Leistungen ausgebaut.