01. Juli 2025 - KARTSPORT
Rabenschwarzes Wochenende für Louis Schütze

IAME Euro Series in Wackersdorf endet vorzeitig und schmerzhaft für den Nachwuchspiloten

Wackersdorf/Oberfranken – Für den 18-jährigen Louis Schütze aus Gorxheimertal sollte das vergangene Rennwochenende (26. bis 29. Juni) im Rahmen der IAME Euro Series im Prokart Raceland Wackersdorf ein weiterer Meilenstein in seiner Motorsportlaufbahn werden. Doch es kam anders – und zwar bitter.

Zunächst verlief der Einstieg in die Veranstaltung vielversprechend: An den ersten beiden Trainingstagen zeigte sich der Nachwuchspilot solide und fand sich im internationalen Feld gut zurecht. Doch bereits im Zeittraining geriet der Ablauf ins Stocken. „Die Headline sagt eigentlich schon alles“, so Schütze. „Ab dem Zeittraining lief es nicht mehr rund. In allen Vorläufen bin ich meiner eigentlichen Performance hinterhergefahren.“

Im vorletzten Vorlauf kam schließlich der Tiefpunkt: Schütze geriet unverschuldet in einen Unfall. Sein Kart blieb stehen, der Frontspoiler war verbogen – ein Weiterfahren unter regulären Umständen schien ausgeschlossen. Doch der junge Fahrer zeigte Einsatz, zog sein Kart eigenständig aus dem Knäuel der Unfallstelle, richtete den Spoiler notdürftig und nahm das Rennen wieder auf. Eine kämpferische Geste, die jedoch Konsequenzen hatte.

Denn laut Reglement ist jeglicher Reparaturversuch außerhalb der offiziellen Reparaturzone – die nur mit mechanischer Hilfe erreichbar ist – verboten. Der eigenständige Eingriff auf der Strecke führte zur Disqualifikation Schützes – und zum Ausschluss vom restlichen Rennwochenende. „So sind eben die Regeln. In einem EM-Lauf wird das gesehen, geahndet und auch vollzogen“, erklärt Schütze ernüchtert. „Wenn du auf diesem Niveau fährst, musst du jede Regel bis ins Detail kennen – auch in Extremsituationen, in denen du unter Adrenalin einfach nur weiterfahren willst.“

Trotz des unglücklichen Endes zieht der Gorxheimertaler ein lehrreiches Fazit: „Ich habe wieder viel gelernt. Die Abläufe und das Niveau einer Europameisterschaft sind beeindruckend. Auch wenn es nicht meine besten Rennen waren, habe ich mich über das Wochenende hinweg stetig verbessert und konnte viel mitnehmen.“

Louis Schütze schließt damit seinen zweiten Einsatz (nach 2024) in der IAME Euro Series ab. Weiter geht es für den jungen Fahrer vom 25. bis 27. Juli beim dritten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft in Ampfing (Bayern).

Zurück zur Übersicht

Wer sind wir?

1984 gründete Heinz Franzen (Alfano Germany) die Motorsport-Fotoagentur kartnet.de. Nach 28 Jahren übernahm 2012 der Berliner Pressefotograf Michael Schulz die Fotoagentur, der bereits seit 2005 als Motorsport-Fotograf arbeitete. Michael Schulz, der bis dahin viele Größen in den Bereichen Sport, Politik und Kultur wie die Dallas Mavericks, Alba Berlin, Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Nena, Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen fotografiert hatte, entdeckte seine Leidenschaft zum Motorsport im Jahr 1995.

Den Motorsport-Virus fing sich der damals 33-Jährige auf der Kartbahn von Niedergörsdorf „Altes Lager“ bei Jüterbog ein. Auch nach vielen Jahren des Selbstfahrens und der Aufgabe als Mechaniker in Werkteams hat ihn die Faszination am Motorsport nie losgelassen. Diese Leidenschaft, gepaart mit der Leidenschaft zur Fotografie, ist bis heute geblieben – und wächst von Jahr zu Jahr.

2014 erweiterte die Berliner Foto-Agentur ihre Aufgaben und gründete die kartpress Motorsport Presseagentur Berlin.

Was machen wir?

Kartpress hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Motorsport-Talente auf ihrem Weg medial zu begleiten. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ohne dabei die notwendige Individualität zu vernachlässigen. Gerade zu Beginn ihrer Motorsport-Karriere, die oftmals mit dem Kartsport beginnt, geht es nur darum „Licht ins Dunkle“ zu bringen. Weitere Schritte, die ihnen zu mehr medialer Präsenz verhelfen bis hin zu ausgefallenem Marketing-Maßnahmen, gehören ebenfalls zu unseren Leistungen. Finanzielle Unterstützung durch Partner und Sponsoren wird mit dem Aufstieg vom Kartsport in den Formel- oder Tourenwagen-Motorsport von Jahr zu Jahr wichtiger.

Was bieten wir an?

Gemeinsam mit einem Team, das aus Designern, Programmierern, Marketingexperten und Redakteuren besteht, erstellen wir für Sie unter anderem Pressefotos, Pressetexte, übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen und Pflegen von Internet- und Social-Media-Seiten) bis hin zur Produktion von Druck- und Medienerzeugnissen wie Imagebroschüren und Autogrammkarten. In den letzten Jahren ist das bewegte Bild zu einem wichtigen Element avanciert. Auch hier haben wir unsere Leistungen ausgebaut.